mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Praxislehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Lehrplan 21 |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
Lehrpersonen |
Die Pädagogische Hochschule Graubünden bietet im 2018 insgesamt circa 150 Kurse zum Lehrplan 21 Graubünden an. Weitere Kurse folgen in den Jahren 2019-2021. Ab 2019 wird die PHGR einzelne Kursformate auch im Rahmen der freiwilligen Weiterbildung anbieten. Diese sind für diejenigen Lehrpersonen gedacht, die gemäss den kantonalen Obligatorien nicht für Pflichtkurse zugelassen sind. Als Lehrperson planen Sie Ihren persönlichen Lernweg gemeinsam mit der Schulleitung. Für die einzelnen Kurse melden Sie sich jedoch immer selber an.
Ab Januar 2018 findet an allen Schulen des Kantons die zweite Schulinterne Weiterbildung zur Einführung des Lehrplans 21 Graubünden statt. ...
mehr...Die fachdidaktischen Weiterbildungen vermitteln Wissen und Können und ermöglichen die Reflexion von Haltungen und Einstellungen. Sie unterstützen die Lehrpersonen dabei, ...
mehr...Der Besuch der Kurse ist für Sie obligatorisch, wenn Sie das entsprechende Fach künftig unterrichten oder mit der Thematik konfrontiert ...
mehr...Der Besuch der Kurse ist für Sie obligatorisch, wenn Sie das entsprechende Fach künftig unterrichten oder mit der Thematik konfrontiert ...
mehr...Ab Januar 2018 findet an allen Schulen des Kantons die zweite Schulinterne Weiterbildung zur Einführung des Lehrplans 21 Graubünden statt. ...
mehr...Der Besuch der Kurse ist für Sie obligatorisch, wenn Sie das entsprechende Fach künftig unterrichten oder mit der Thematik konfrontiert ...
mehr...Die fachdidaktischen Weiterbildungen vermitteln Wissen und Können und ermöglichen die Reflexion von Haltungen und Einstellungen. Sie unterstützen die Lehrpersonen dabei, ...
mehr...Der Besuch der Kurse ist für Sie obligatorisch, wenn Sie das entsprechende Fach künftig unterrichten oder mit der Thematik konfrontiert ...
mehr...